
Der Nahverkehr | Issue 05/2025
Liebe Leserinnen und Leser,
Betrieb & Infrastruktur 6 Wie eine faire Einnahmenaufteilung beim Deutschlandticket gelingen kann Gernot Bahle Bernd Rosenbusch Michael Schulze Mario Stehling 12 Schienendämpfer: Gamechanger im nachhaltigen Lärmschutz Christoph Gramowski 18 Erprobung von herbizidfreien Verfahren zur Vegetationskontrolle im Gleisbereich Nils Jendrny Carolina Archut Aileen Schulte-Marxloh Uwe Conrath Christian Schindler Raphael Pfaff 32 Analyse des Fahrgastflusses bei modernen Stadtbussen Maximilian Borm Ralph Pütz 46 Das Erbe von Mobilfalt – Ansätze für eine Weiterentwicklung von Ridesharing-Systemen mit Mobilitätsgarantie Horst Benz Jutta Kepper Martin Lometsch Carsten Sommer 52 Gemeinsam die autonome Zukunft des ÖPNV gestalten Henrik Falk Knut Ringat 60 Account-Based Ticketing per Software-as-a-Service-Lösung Martin Fricke Sascha Heyer Verkehrsplanung & Organisation 42 Intelligente Maßnahmen zur ÖPNV-Anschlusssicherung Philipp Krammer Technik & Umwelt 3 Lärmschutzmaßnahmen von Straßenbahn und U-Bahn bei den Wiener Linien Gudrun Senk 9 Individuelle Schienenisolierung: sicher, leise und nachhaltig Harald Wimmer Carola Schwankner 15 Begrünte Gleise in Wien: Sedum als Schlüssel für umweltfreundliche Gleisanlagen Gudrun Senk Thomas Hammer 28 Es werde Licht: DB Lightgate revolutioniert Auslastungserfassung Julia Kuhfuß Katja Machatsch 54 Der öffentliche Verkehr der Schweiz ist Teil der Lösung in der Klima- und Energiepolitik Ueli Stückelberger Finanzen & Recht 56 Hat das Mobilitätsdatengesetz in der neuen Legislaturperiode eine zweite Chance?...