DVV
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Login / Register
DVV ÖPNV-Archiv
  • NahverkehrsNachrichten NaNa
  • NaNa-Brief
  • DER NAHVERKEHR Der Nahverkehr
  • Preise
  • FAQ
VPT
V+T Verkehr und Technik | Ausgabe 07/2021

KVB nimmt neue Abstellanlage für Stadtbahnen in Betrieb

Juli 2021 | Stephan Anemüller

Neue Heimat für 64 Stadtbahnwagen – Zulaufstrecke schützt die Nachtruhe der Nachbarschaft – Einhausung dient dem Lärmschutz und zugleich der ÖPNV-Qualität – Vorbildlicher Klima- und Umweltschutz – Optische Gestaltung gliedert die Anlage sanft ein

Ganzen Artikel lesen
Komplette Ausgabe lesen
Zurück zur Suche

Mehr Artikel aus dieser Ausgabe:

  • Die Leuchtturmprojekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar – Schaufenster für Brennstoffzellenmobilität in Baden-Württemberg
  • Osnabrück macht die Zukunft zur Gegenwart
  • Übergeordnetes Denken und Handeln sind angesagt
  • Sonnenstrom versorgt Betriebshof
  • On-Demand-Mobilität einheitlich gedacht, individuell gemacht
  • Fahrerschutz: Polycarbonat gegen Corona
  • Nachhaltiges Regenwassermanagement
  • Vier Ebusco 2.2 für SWB Bonn
  • Infrastruktur nachhaltig warten

Mehr Artikel von diesem Autor(en):

  • Trommel rühren für den ÖPNV
  • Den demographischen Wandel als Chance für den ÖPNV nutzen
  • Hinter den Kulissen
  • Neuer Betriebshof der KVB in Köln-Porz
  • Smart City KVB: Das E-Bus-Projekt der KVB breitet sich in der Stadt aus
  • ÖPNV muss einfach sein
  • KVB hat den Betrieb ihrer Linie 133 auf E-Busse umgestellt
  • Bus-Linie 133 der KVB wird elektrisiert
  • Leistungsstärke und Innovationen
  • Aufgegleist: 2400er Stadtbahnen der KVB im Liniendienst
Copyright 2025 © DVV Media Group GmbH · Entwickelt von TRENZ GmbH | Impressum - Disclaimer | Datenschutz | Kontakt | AGBs
busundbahn.de | eurailpress.de | railwaygazette.com | DVV Media Shop | dvz.de | thb.info
schiffundhafen.de | shipandoffshore.net | griephan.de | dvvmedia.com