DNV
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 05/2025

Wie eine faire Einnahmenaufteilung beim Deutschlandticket gelingen kann

Mai 2025 | Gernot Bahle, Dr. Bernd Rosenbusch, Michael Schulze, Mario Stehling

Mit der Einführung des Deutschlandtickets (D-Ticket) hat sich die Mobilität im öffentlichen Personen- nahverkehr (ÖPNV) grundlegend verän- dert. Das Ticket ermöglicht es Fahrgästen, deutschlandweit und unabhängig vom Ort des Ticketkaufs sämtliche Angebote des ÖPNV zu nutzen. Das D-Ticket wurde schnell zum Symbol einer erfolgreichen Verkehrswende: Laut dem Statista Research Department werden inzwischen über 13Millionen D-Tickets pro Monat verkauft. Eine Studie des VDV zeigt, dass die absolute Zahl der ÖPNV-Fahrten im ersten Halbjahr 2024 um 7Prozent höher ist als im ersten Halbjahr 2023, was hauptsächlich auf die Nutzung des D-Tickets zurückzuführen ist....